06.06.2023 - Bürgerschaft berät über Verbesserung der Sicherheitslage in Hamburg. Auch der Bau der U5 und die Erhöhung der Bereitschaft zur Organspende stehen auf der Tagesordnung.
05.06.2023 - In der Bürgerschaftssitzung am Mittwoch diskutieren die Abgeordneten über Wege zur Organspende, erleichterten Zugang zu Menstruationsprodukten an Schulen und das Haus der Bürgerschaft.
30.05.2023 - Die Ausschüsse diskutieren diese Woche über Verträge mit dem HSV, die Antidiskriminierungsstrategie, Schutz von Arbeitnehmer:innen und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.
26.05.2023 - Das Präsidium der Hamburgischen Bürgerschaft hat sich mit Kolleg:innen des Landtags Mecklenburg-Vorpommern getroffen. Dabei ging es um Themen der Präsidiumsarbeit sowie Baumaßnahmen und Barrierefreiheit in denkmalgeschützten Gebäuden.
23.05.2023 - Die Abgeordneten diskutieren die Quartalszahlen des Hamburger Hafens. Auch eine Änderung des Versammlungsrechts und die Einführung eines Lobbyregisters stehen auf der Tagesordnung.
23.05.2023 - Bürgerschaftspräsidentin Veit und Finanzsenator Dr. Dressel haben heute die Pläne für das neue „Haus der Bürgerschaft“ vorgestellt. Fraktionen und Verwaltung werden zukünftig auf knapp 10.000 m² unter einem Dach Platz finden.
22.05.2023 - Präsidentin Carola Veit hat die Botschafterin Lettlands, Alda Vanaga, im Rathaus zum Antrittsbesuch begrüßt. Im Anschluss an das Gespräch trug sich die Diplomatin in das Gästebuch der Bürgerschaft ein.
22.05.2023 - In der Bürgerschaftssitzung geht es unter anderem um Schutz vor Hitze und Hamburgs Außenwirtschaft. Die Ausschüsse diskutieren über die geplante U5 und psychosoziale Unterstützung für Schüler:innen.
09.05.2023 - Die Abgeordneten wollen den Lehrkräftemangel an Hamburgs Schulen bekämpfen. Auch der Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern am Mittwoch und eine Abschaffung des Tanzverbots an Karfreitag werden debattiert.
08.05.2023 - Bürgerschaft, Senat und Förderkreis Mahnmal St. Nikolai erinnerten in einer Feierstunde an das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft am 8. Mai 1945.
08.05.2023 - Die Abgeordneten diskutieren finanzielle Unterstützung für Studierende der Pflege, Sport in Schulen und Parks und Abschiebungen am Hamburger Flughafen. Die Bürgerschaft erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945.
06.05.2023 - Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit hat gemeinsam mit einer Delegation aus Busan das Südkorea-Busan-Festival auf dem Hafengeburtstag eröffnet.
02.05.2023 - Die erste Maiwoche steht im Zeichen des Hafengeburtstags und des Länderpartners Südkorea: Eine Delegation aus dem Stadtparlament Busan ist zu Gast. In den Ausschüssen geht es um verschiedene Zukunftsprojekte.
27.04.2023 - Rund 55 Kinder und Jugendliche kamen heute in die Bürgerschaft, um bei Fraktionen, Politiker:innen und der Verwaltung mehr über die verschiedenen Berufsfelder im Hamburger Landesparlament zu erfahren.
25.04.2023 - Die Abgeordneten diskutieren über den Rückkauf ehemals städtischer Immobilien. Auch die Finanzierung des 49-Euro-Tickets und der Umgang mit den Aktivisten der „Letzten Generation“ stehen auf der Tagesordnung.
24.04.2023 - Die Abgeordneten diskutieren unter anderem die Umsetzung des Deutschlandtickets, fairen Handel und geschlechtergerechte Verteilung von öffentlichen Mitteln.
17.04.2023 - Präsidentin Carola Veit und Dr. Lothar Dittmer von der Körber-Stiftung begrüßten die Schüler:innen und Gäste im Festsaal des Rathauses zur Podiumsdiskussion zweier Exilant:innen.
17.04.2023 - Die Ausschüsse diskutieren diese Woche die Situation von pflegenden Angehörigen, Digitalisierung in Schulen und Entschädigung von benachteiligten Gehörlosen.
12.04.2023 - Themen in der Aktuellen Stunde sind Verkehrsbeeinträchtigungen durch Proteste der „Letzten Generation“ und der Umgang mit der Obdachlosigkeit in Hamburg.
11.04.2023 - In der Bürgerschaftssitzung am Donnerstag geht es um Haushaltsänderungen und Cyber-Sicherheit an Hochschulen. Die Ausschüsse diskutieren über das 49-Euro-Ticket. Der PUA zur Cum-Ex Steuergeldaffäre befragt zahlreiche Zeug:innen.
06.04.2023 - Präsidentin Carola Veit hat heute ihre Kollegin aus Schleswig-Holstein, Kristina Herbst, zum Antrittsbesuch und einem kleinen Rundgang durch das Hamburger Rathaus begrüßt.
05.04.2023 - Hamburgs Ehrenbürgerin Kirsten Boie hat am Mittwoch nachträglich ihren 70. Geburtstag im Gästehaus des Senats gefeiert. Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit eröffnete den Empfang mit einer Rede.
03.04.2023 - Ehrenbürgerin Kirsten Boie feiert ihren 70. Geburtstag nach. Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentin kommt zum Antrittsbesuch. Zudem stehen Änderungen im Medienstaatsvertrag und Diversität in der Kulturlandschaft auf der Tagesordnung.
30.03.2023 - Zum Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ kamen 40 Schülerinnen und Schüler in zwei Altersgruppen zusammen, um um den Titel zu streiten. Die besten vier Debattierenden pro Altersgruppe schafften den Sprung ins Landesfinale.
28.03.2023 - Präsidentin Carola Veit hält Gedenkworte zur Machtergreifung der Nationalsozialisten in Hamburg vor 90 Jahren und für die Opfer des Amoklaufes in Alsterdorf. Erstes Thema in der Aktuellen Stunde ist Bau der Hafenautobahn A26-Ost.
Am 23. Februar 2020 ist Bürgerschaftswahl. Du bestimmst die Mehrheit in deinem Landesparlament und damit, wer die Geschicke Hamburgs zukünftig lenkt. Also misch dich ein! Informiere und beteilige dich: