Aktuelle Nachrichten

Blick von oben auf den Plenarsaal, in dem gerade eine Bürgerschaftssitzung stattfindet.

Öffentliche Sicherheit, U5 und Organspende – die Bürgerschaft am Mittwoch

06.06.2023 -  Bürgerschaft berät über Verbesserung der Sicherheitslage in Hamburg. Auch der Bau der U5 und die Erhöhung der Bereitschaft zur Organspende stehen auf der Tagesordnung.

Öffentliche Sicherheit, U5 und Organspende – die Bürgerschaft am Mittwoch
Organspendeausweise

Diese Woche: Organspende und kostenlose Periodenprodukte

05.06.2023 -  In der Bürgerschaftssitzung am Mittwoch diskutieren die Abgeordneten über Wege zur Organspende, erleichterten Zugang zu Menstruationsprodukten an Schulen und das Haus der Bürgerschaft.

Diese Woche: Organspende und kostenlose Periodenprodukte
Das Volksparkstadion aus der Vogelperspektive

Diese Woche: Volksparkstadion und Strategie gegen Diskriminierung

30.05.2023 -  Die Ausschüsse diskutieren diese Woche über Verträge mit dem HSV, die Antidiskriminierungsstrategie, Schutz von Arbeitnehmer:innen und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.

Diese Woche: Volksparkstadion und Strategie gegen Diskriminierung
Das Präsidium und der Direktor der Hamburgischen Bürgerschaft gemeinsam mit der ersten Vizepräsidentin und dem Direktor des Landtags Mecklenburg-Vorpommern vor dem Schloss Schwerin.

Präsidium zu Besuch im Schweriner Landtag

26.05.2023 -  Das Präsidium der Hamburgischen Bürgerschaft hat sich mit Kolleg:innen des Landtags Mecklenburg-Vorpommern getroffen. Dabei ging es um Themen der Präsidiumsarbeit sowie Baumaßnahmen und Barrierefreiheit in denkmalgeschützten Gebäuden.

Präsidium zu Besuch im Schweriner Landtag
Abgeordnete bei einer Bürgerschaftssitzung im Plenarsaal.

Hamburger Hafen, Versammlungsrecht und Lobbyregister – die Bürgerschaft am Mittwoch

23.05.2023 -  Die Abgeordneten diskutieren die Quartalszahlen des Hamburger Hafens. Auch eine Änderung des Versammlungsrechts und die Einführung eines Lobbyregisters stehen auf der Tagesordnung.

Hamburger Hafen, Versammlungsrecht und Lobbyregister – die Bürgerschaft am Mittwoch
Visualisierung des Hauses der Bürgerschaft, Blick über den Fleet auf das Gebäude.

Haus der Bürgerschaft: Neue Büros für Hamburgs Politik

23.05.2023 -  Bürgerschaftspräsidentin Veit und Finanzsenator Dr. Dressel haben heute die Pläne für das neue „Haus der Bürgerschaft“ vorgestellt. Fraktionen und Verwaltung werden zukünftig auf knapp 10.000 m² unter einem Dach Platz finden.

Haus der Bürgerschaft: Neue Büros für Hamburgs Politik
Alda Vanaga, Dr. Sabine Sommerkamp-Homann und Carola Veit im Gespräch im Plenarsaal.

Lettische Botschafterin zum Antrittsbesuch im Rathaus

22.05.2023 -  Präsidentin Carola Veit hat die Botschafterin Lettlands, Alda Vanaga, im Rathaus zum Antrittsbesuch begrüßt. Im Anschluss an das Gespräch trug sich die Diplomatin in das Gästebuch der Bürgerschaft ein.

Lettische Botschafterin zum Antrittsbesuch im Rathaus
Ein Thermometer zeigt Temperaturen um die 38 Grad Celsuis an. In Hintergrund trinkt ein Menschen aus einer Flasche.

Diese Woche: Hitzeaktionsplan, Außenwirtschaftskonzept und U-Bahn-Linie U5

22.05.2023 -  In der Bürgerschaftssitzung geht es unter anderem um Schutz vor Hitze und Hamburgs Außenwirtschaft. Die Ausschüsse diskutieren über die geplante U5 und psychosoziale Unterstützung für Schüler:innen.

Diese Woche: Hitzeaktionsplan, Außenwirtschaftskonzept und U-Bahn-Linie U5
Abgeordnete bei einer Bürgerschaftssitzung im Plenarsaal.

Lehrkräftemangel, Flüchtlingsgipfel und Tanzverbot an Karfreitag – die Bürgerschaft am Mittwoch

09.05.2023 -  Die Abgeordneten wollen den Lehrkräftemangel an Hamburgs Schulen bekämpfen. Auch der Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern am Mittwoch und eine Abschaffung des Tanzverbots an Karfreitag werden debattiert.

Lehrkräftemangel, Flüchtlingsgipfel und Tanzverbot an Karfreitag – die Bürgerschaft am Mittwoch
Blick von hinten über die Köpfe der Besucher:innen nach vorne auf die Bühne. Dort ist am Redepult Carola Veit zu sehen.

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs

08.05.2023 -  Bürgerschaft, Senat und Förderkreis Mahnmal St. Nikolai erinnerten in einer Feierstunde an das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft am 8. Mai 1945. 

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Kinder in einer Turnhalle spielen mit einem Fußball und einigen Reifen.

Diese Woche in der Bürgerschaft: Pflegestudium, Schulsport und Gedenken

08.05.2023 -  Die Abgeordneten diskutieren finanzielle Unterstützung für Studierende der Pflege, Sport in Schulen und Parks und Abschiebungen am Hamburger Flughafen. Die Bürgerschaft erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945.

Diese Woche in der Bürgerschaft: Pflegestudium, Schulsport und Gedenken
Gruppenfoto der Busan-Delegation vor der Elbphilharmonie.

Korea-Delegation beim Hafengeburtstag

06.05.2023 -  Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit hat gemeinsam mit einer Delegation aus Busan das Südkorea-Busan-Festival auf dem Hafengeburtstag eröffnet.

Korea-Delegation beim Hafengeburtstag
Blick auf die Landungsbrücken während des Hafengeburtstages 2017

Diese Woche in der Bürgerschaft: Hafengeburtstag und Zukunft am DESY

02.05.2023 -  Die erste Maiwoche steht im Zeichen des Hafengeburtstags und des Länderpartners Südkorea: Eine Delegation aus dem Stadtparlament Busan ist zu Gast. In den Ausschüssen geht es um verschiedene Zukunftsprojekte.

Diese Woche in der Bürgerschaft: Hafengeburtstag und Zukunft am DESY
Mitarbeiter des Rathausservice in Uniform faltet eine Serviette vor einem Tisch, vier Schüler:innen stehen drumherum und schauen zu.

Girls‘ & Boys‘ Day in der Bürgerschaft

27.04.2023 -  Rund 55 Kinder und Jugendliche kamen heute in die Bürgerschaft, um bei Fraktionen, Politiker:innen und der Verwaltung mehr über die verschiedenen Berufsfelder im Hamburger Landesparlament zu erfahren.

Girls‘ & Boys‘ Day in der Bürgerschaft
Abgeordnete bei einer Bürgerschaftssitzung im Plenarsaal.

Rückkauf ehemals städtischer Immobilien, Deutschlandticket und „Klimakleber“ – die Bürgerschaft am Mittwoch

25.04.2023 -  Die Abgeordneten diskutieren über den Rückkauf ehemals städtischer Immobilien. Auch die Finanzierung des 49-Euro-Tickets und der Umgang mit den Aktivisten der „Letzten Generation“ stehen auf der Tagesordnung.

Rückkauf ehemals städtischer Immobilien, Deutschlandticket und „Klimakleber“ – die Bürgerschaft am Mittwoch
Eine U-Bahn steht am Bahnsteig der Haltestelle Elbbrücken

Diese Woche in der Bürgerschaft: 49-Euro-Ticket und geschlechtergerechter Haushalt

24.04.2023 -  Die Abgeordneten diskutieren unter anderem die Umsetzung des Deutschlandtickets, fairen Handel und geschlechtergerechte Verteilung von öffentlichen Mitteln. 

Diese Woche in der Bürgerschaft: 49-Euro-Ticket und geschlechtergerechter Haushalt
Moderator Johannes von Dohnanyi links im Bild sitzt auf dem Podium neben Julia Cimafiejeva aus Belarus in der Mitte und dem Arzt Alexander Goncharenko aus Russland, rechts im Bild. Julia Cimafiejeva s

„Tage des Exils“: Podiumsdiskussion mit belarussischer Autorin und russischem Arzt im Rathaus

17.04.2023 -  Präsidentin Carola Veit und Dr. Lothar Dittmer von der Körber-Stiftung begrüßten die Schüler:innen und Gäste im Festsaal des Rathauses zur Podiumsdiskussion zweier Exilant:innen.

„Tage des Exils“: Podiumsdiskussion mit belarussischer Autorin und russischem Arzt im Rathaus
Ein älterer Mann in einem Rollstuhl, neben ihm läuft eine junge Frau.

Diese Woche in der Bürgerschaft: Pflegende Angehörige und Digitalisierung an Schulen

17.04.2023 -  Die Ausschüsse diskutieren diese Woche die Situation von pflegenden Angehörigen, Digitalisierung in Schulen und Entschädigung von benachteiligten Gehörlosen. 

Diese Woche in der Bürgerschaft: Pflegende Angehörige und Digitalisierung an Schulen
Abgeordnete bei einer Abstimmung im Plenum

Bezahlbarer Wohnraum, Klimaproteste und Obdachlosigkeit - die Bürgerschaft am Donnerstag

12.04.2023 -  Themen in der Aktuellen Stunde sind Verkehrsbeeinträchtigungen durch Proteste der „Letzten Generation“ und der Umgang mit der Obdachlosigkeit in Hamburg.

Bezahlbarer Wohnraum, Klimaproteste und Obdachlosigkeit - die Bürgerschaft am Donnerstag
Die Umrisse einer Hand vor einem Binärcode

Diese Woche in der Bürgerschaft: Hilfe für Krisengebiete und Cyber-Sicherheit

11.04.2023 -  In der Bürgerschaftssitzung am Donnerstag geht es um Haushaltsänderungen und Cyber-Sicherheit an Hochschulen. Die Ausschüsse diskutieren über das 49-Euro-Ticket. Der PUA zur Cum-Ex Steuergeldaffäre befragt zahlreiche Zeug:innen.

Diese Woche in der Bürgerschaft: Hilfe für Krisengebiete und Cyber-Sicherheit
Carola Veit und Kristina Herbst posieren für ein gemeinsames Fotos.

Landtagspräsidentin Kristina Herbst zu Besuch in Hamburg

06.04.2023 -  Präsidentin Carola Veit hat heute ihre Kollegin aus Schleswig-Holstein, Kristina Herbst, zum Antrittsbesuch und einem kleinen Rundgang durch das Hamburger Rathaus begrüßt.

Landtagspräsidentin Kristina Herbst zu Besuch in Hamburg
Carola Veit und Kirsten Boie posieren für ein gemeinsames Fotos.

Ehrenbürgerin Kirsten Boie feiert runden Geburtstag nach

05.04.2023 -  Hamburgs Ehrenbürgerin Kirsten Boie hat am Mittwoch nachträglich ihren 70. Geburtstag im Gästehaus des Senats gefeiert. Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit eröffnete den Empfang mit einer Rede.

Ehrenbürgerin Kirsten Boie feiert runden Geburtstag nach
Fünf Tänzer bei einer Performance beim Bismarck Dekolonial Kultursommer 2021. Im Hintergrund das Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark.d

Diese Woche in der Bürgerschaft: Diverse Kulturlandschaft und nachträglicher Geburtstag

03.04.2023 -  Ehrenbürgerin Kirsten Boie feiert ihren 70. Geburtstag nach. Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentin kommt zum Antrittsbesuch. Zudem stehen Änderungen im Medienstaatsvertrag und Diversität in der Kulturlandschaft auf der Tagesordnung.

Diese Woche in der Bürgerschaft: Diverse Kulturlandschaft und nachträglicher Geburtstag
Froschperspektive zur Bühne aus der Mitte des Ganges zwischen den Stuhlreihen des Publikums, oberhalb der Debattant:innen ein großes Gemälde.

„Jugend debattiert“ in der Bürgerschaft

30.03.2023 -  Zum Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ kamen 40 Schülerinnen und Schüler in zwei Altersgruppen zusammen, um um den Titel zu streiten. Die besten vier Debattierenden pro Altersgruppe schafften den Sprung ins Landesfinale.

„Jugend debattiert“ in der Bürgerschaft
Blick in den Plenarsaal, in dem eine Bürgerschaftssitzung stattfindet. Die Abgeordneten heben zur Abstimmung die Hand.

90 Jahre NS-Machtergreifung in Hamburg, Amoklauf in Alsterdorf und Bau der A26-Ost – die Bürgerschaft am Mittwoch

28.03.2023 -  Präsidentin Carola Veit hält Gedenkworte zur Machtergreifung der Nationalsozialisten in Hamburg vor 90 Jahren und für die Opfer des Amoklaufes in Alsterdorf. Erstes Thema in der Aktuellen Stunde ist Bau der Hafenautobahn A26-Ost.

90 Jahre NS-Machtergreifung in Hamburg, Amoklauf in Alsterdorf und Bau der A26-Ost – die Bürgerschaft am Mittwoch