26.02.2021 - Der Parlamentsbetrieb bleibt - mit Einschränkungen - bestehen. Bis auf weiteres finden die Sitzungen im Großen Festsaal statt – allerdings ohne Besucherinnen und Besucher. Per Live-Stream können Plenarsitzungen von der Öffentlichkeit verfolgt werden, danach sind sie in der Mediathek abrufbar.
23.02.2021 - Abgeordnete erinnern an die Mordopfer von Hanau. Sie debattieren über grüne Anleihen, Brexit-Auswirkungen und welche Folgen die aktuelle Verordnung zur Corona-Eindämmung hat.
19.02.2021 - Die aktuelle Tagesordnung für die 19. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 24. Februar ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
09.02.2021 - Abgeordnete debattieren über die Folgen der Corona-Pandemie für die Hamburger Wirtschaft und für Menschen, die von Zwangsräumungen betroffen sind. Wie es mit der Energieversorgung weitergehen soll, ist ebenfalls ein Thema.
04.02.2021 - Die aktuelle Tagesordnung für die 18. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 10. Februar ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
27.01.2021 - Präsidentin Veit erinnert an NS-Opfer. Danach debattieren die Abgeordneten, wie Obdachlose in der Pandemie geschützt werden, ob Schulen wieder öffnen sollten u. welche Folgen die aktuelle Verordnung zur Corona-Eindämmung hat.
26.01.2021 - Präsidentin Carola Veit gedachte der Opfer des NS-Terrors und legte in diesem Zuge sechs Rosen an den gereinigten Stolpersteinen vor dem Hamburger Rathaus nieder. Die Bürgerschaftspräsidentin betonte, wie wichtig das Gedenken an die Opfer und den Schrecken des Nationalsozialismus ist.
22.01.2021 - Die aktuelle Tagesordnung für die 17. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 27. Januar ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
14.01.2021 - Neuauflage: Die aktualisierten Fassungen des Handbuches Band 1 „Abgeordnete und Gremien“ und Band 2 „Rechtliche Grundlagen“ für die 22. Wahlperiode können ab sofort kostenlos bestellt werden.
12.01.2021 - Die Abgeordneten debattieren über die aktuelle Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus. Im Anschluss bringt der Senat seinen Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2021 und 2022 in die Bürgerschaft ein.
08.01.2021 - Die aktuelle Tagesordnung für die 16. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 13. Januar ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
22.12.2020 - 2020 – ein Jahr, das von vielen politischen Ereignissen, Begegnungen und Entscheidungen und vor allem durch die Corona-Pandemie geprägt war. In unserem Rückblick lassen wir das Jahr der Bürgerschaft Revue passieren.
21.12.2020 - Am Vorabend des vierten Advents ließ Präsidentin Carola Veit gemeinsam mit der elfjährigen Schülerin Elsa die Kreuzkirche in Ottensen in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Es war der Abschluss der Aktion #hoffnungsleuchten der Nordkirche mit Lichtkünstler Michael Batz.
17.12.2020 - Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit hat gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher das Friedenslicht von Bethlehem im Rathaus in Empfang genommen.
15.12.2020 - Auf die Regierungserklärung des Ersten Bürgermeisters folgt die Aussprache durch die Fraktionen. Danach debattieren die Abgeordneten u. a. über eine gesetzliche Beteiligung an Corona-Beschlüssen, das Krankenhaus Groß-Sand u. weitere Themen.
11.12.2020 - Präsidentin Veit nahm am Spendentag des Norddeutschen Rundfunks teil und saß zeitgleich mit Intendant Knuth, Schauspieler Sky du Mont und Starköchin Poletto am NDR-Spendentelefon.
10.12.2020 - Die aktuelle Tagesordnung für die 15. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 16. Dezember ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
25.11.2020 - Präsidentin Carola Veit hat heute die sechs Meter hohe Nordmanntanne im Hamburger Rathaus illuminiert. Sie wünscht allen Hamburgerinnen und Hamburgern eine gesunde und besinnliche Adventszeit.
25.11.2020 - Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen hat Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit heute gemeinsam mit Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard und zwei Vertreterinnen von „Terre des Femmes“ daran erinnert, dass jeden Tag weltweit Frauen Opfer von Gewalt werden.
25.11.2020 - Die Bürgerschaft debattiert u. a. über eine stärkere Beteiligung an Corona-Beschlüssen, über Maßnahmen zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und ob der Verfassungsschutz im Kampf gegen Islamismus verstärkt werden müsste.
19.11.2020 - Die aktuelle Tagesordnung für die 14. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 25. November ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
15.11.2020 - Präsidentin Veit und Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Tschentscher, legten in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sowie am Mahnmal für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung auf dem Friedhof Ohlsdorf Kränze nieder.
10.11.2020 - In der Bürgerschaft debattieren die Abgeordneten u. a. über Wege zur Eindämmung steigender Corona-Fallzahlen in Hamburg, die Corona-Maßnahmen des Senats in der Schulpolitik und weitere Themen.
10.11.2020 - Präsidentin Veit gratulierte der Bahnhofsmission zu ihrem 125-jährigen Jubiläum und enthüllte das erste Plakat der hamburgweiten Werbeaktion: „Es ist mir ein Herzensanliegen, die großartige Arbeit der Bahnhofsmission zu würdigen“, so Veit.
05.11.2020 - Die aktuelle Tagesordnung für die 13. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 11. November ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
Am 23. Februar 2020 ist Bürgerschaftswahl. Du bestimmst die Mehrheit in deinem Landesparlament und damit, wer die Geschicke Hamburgs zukünftig lenkt. Also misch dich ein! Informiere und beteilige dich: