herzlich willkommen auf der Website der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir laden Sie ein, sich über die politische Arbeit in unserem Landesparlament zu informieren und das Rathaus näher kennen zu lernen.
26.02.2021 - Der Parlamentsbetrieb bleibt - mit Einschränkungen - bestehen. Bis auf weiteres finden die Sitzungen im Großen Festsaal statt – allerdings ohne Besucherinnen und Besucher. Per Live-Stream können Plenarsitzungen von der Öffentlichkeit verfolgt werden, danach sind sie in der Mediathek abrufbar.
23.02.2021 - Abgeordnete erinnern an die Mordopfer von Hanau. Sie debattieren über grüne Anleihen, Brexit-Auswirkungen und welche Folgen die aktuelle Verordnung zur Corona-Eindämmung hat.
19.02.2021 - Die aktuelle Tagesordnung für die 19. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 24. Februar ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
09.02.2021 - Abgeordnete debattieren über die Folgen der Corona-Pandemie für die Hamburger Wirtschaft und für Menschen, die von Zwangsräumungen betroffen sind. Wie es mit der Energieversorgung weitergehen soll, ist ebenfalls ein Thema.
04.02.2021 - Die aktuelle Tagesordnung für die 18. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 10. Februar ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
27.01.2021 - Präsidentin Veit erinnert an NS-Opfer. Danach debattieren die Abgeordneten, wie Obdachlose in der Pandemie geschützt werden, ob Schulen wieder öffnen sollten u. welche Folgen die aktuelle Verordnung zur Corona-Eindämmung hat.
26.01.2021 - Präsidentin Carola Veit gedachte der Opfer des NS-Terrors und legte in diesem Zuge sechs Rosen an den gereinigten Stolpersteinen vor dem Hamburger Rathaus nieder. Die Bürgerschaftspräsidentin betonte, wie wichtig das Gedenken an die Opfer und den Schrecken des Nationalsozialismus ist.
22.01.2021 - Die aktuelle Tagesordnung für die 17. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Wahlperiode am 27. Januar ist da. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung.
14.01.2021 - Neuauflage: Die aktualisierten Fassungen des Handbuches Band 1 „Abgeordnete und Gremien“ und Band 2 „Rechtliche Grundlagen“ für die 22. Wahlperiode können ab sofort kostenlos bestellt werden.
Am 23. Februar 2020 ist Bürgerschaftswahl. Du bestimmst die Mehrheit in deinem Landesparlament und damit, wer die Geschicke Hamburgs zukünftig lenkt. Also misch dich ein! Informiere und beteilige dich: