herzlich willkommen auf der Website der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir laden Sie ein, sich über die politische Arbeit in unserem Landesparlament zu informieren und das Rathaus näher kennen zu lernen.
20.06.2022 - Die Ausschüsse beschäftigen sich mit Haushaltsprüfungen, geschlechterunabhängiger Lohngerechtigkeit und einem neuen Ansatz für die Verkehrssicherheit. Die Präsidentin besucht die Landtagspräsidentenkonferenz in Bremen.
15.06.2022 - 31. Konferenz in Stockholm: Ostseeparlamentarier stellen sich gegen russischen Angriffskrieg und sprechen sich für starke Demokratie, Schutz der Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung aus.
14.06.2022 - Die Abgeordneten beraten u. a. über Abschiebungen, Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und über die Ausweitung von Anwohnerparkausweisen.
13.06.2022 - Diese Woche geht es in der Bürgerschaftssitzung um die Aufarbeitung der Corona-Pandemie, Anwohnerparkplätze und die Nutzung erneuerbarer Energien. In den Ausschüssen stehen u.a. Kinderschutz und der öffentliche Gesundheitsdienst an.
10.06.2022 - Präsidentin eröffnet Ausstellung der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme in der Rathausdiele.
07.06.2022 - Der Eingabenausschuss lädt zur Bürgersprechstunde. Die Ausschüsse beschäftigen sich mit Pandemie-Auswirkungen auf Schüler:innen, Klima- und Katastrophen-schutz und dem Effekt des Ukraine-Kriegs auf öffentliche Unternehmen.
03.06.2022 - Der Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft lädt am kommenden Dienstag, den 7. Juni ab 15.30 Uhr zur Bürgersprechstunde. Die Mitglieder des Ausschusses stehen im Raum A zum direkten Austausch zur Verfügung.
31.05.2022 - Die Abgeordneten beraten, wie das 100 Milliarden-Paket für die Bundeswehr zu bewerten ist. Außerdem diskutieren sie über die Einführung eines Gedenktages am 8. Mai und wie die Bildungspläne der Schulen modernisiert werden können.
30.05.2022 - Am Mittwoch tagt das Plenum und debattiert zur Schulpolitik, dem 8. Mai und Reaktionen auf queerfeindliche Angriffe. Die Ausschüsse beschäftigen sich mit der Corona-Eindämmungsverordnung, der Hamburger Clubkultur, und dem 9-Euro-Ticket sowie Cum-Ex.
Am 23. Februar 2020 ist Bürgerschaftswahl. Du bestimmst die Mehrheit in deinem Landesparlament und damit, wer die Geschicke Hamburgs zukünftig lenkt. Also misch dich ein! Informiere und beteilige dich: