Veranstaltungen

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

herzlich willkommen auf der Website der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir laden Sie ein, sich über die politische Arbeit in unserem Landesparlament zu informieren und das Rathaus näher kennen zu lernen.

Carola Veit

Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft

Quattro-Teaser Container

Aktuelle Nachrichten

x, Nadin Schnindel und Carola Veit vor der Weihnachtstanne. Sieh halten den Stecker für die Illumination in den Händen.

Präsidentin bringt Weihnachtsbaum zum Leuchten

06.12.2023 -  Vorweihnachtszeit in der Rathaus-Diele: Präsidentin Carola Veit hat heute die Weihnachtstanne im Hamburger Rathaus illuminiert. Die sechs Meter hohe Nordmanntanne aus dem Alten Land erleuchtet ab heute die Rathausdiele.

Präsidentin bringt Weihnachtsbaum zum Leuchten
Blick von der Präsidiumsbank in den vollen Plenarsaal während einer Bürgerschaftssitzung.

Schuldenbremse, Olympische Spiele und Gendern – die Bürgerschaft am Mittwoch

05.12.2023 -  Schuldenbremse und Stadtentwicklung sind Themen der Aktuellen Stunde. Anschließend debattieren die Abgeordneten u.a. über Olympische Spiele in Hamburg, geschlechtergerechte Sprache und Schutz von Mieter:innen.

Schuldenbremse, Olympische Spiele und Gendern – die Bürgerschaft am Mittwoch
Eine Schlüsselübergabe, im Hintergrund ein Wohnhaus

Diese Woche: Schutz für Mieter:innen und MSC-Hafendeal

04.12.2023 -  In der Bürgerschaftssitzung am Mittwoch geht es darum, Mieter:innen in beliebten Stadtteilen vor Verdrängung zu schützen. Die Ausschüsse diskutieren über Ernährungswirtschaft, den MSC-Hafendeal und eine Stellungnahme des Klimabeirats zum Klimaplan.

Diese Woche: Schutz für Mieter:innen und MSC-Hafendeal
Zwei Baustellenkräne

Diese Woche: Gebäudetyp E und Zwischenbericht zu Cum-Ex

27.11.2023 -  Der Stadtentwicklungsausschuss hört Expert:innen zum Thema einfaches und experimentelles Bauen an, der Haushaltsausschuss stimmt über Budgets für Maßnahmen verschiedener Behörden ab. Im PUA geht es um einen Zwischenbericht zur Cum-Ex-Steuergeldaffäre.

Diese Woche: Gebäudetyp E und Zwischenbericht zu Cum-Ex
Die Erste Vizepräsidentin der Bürgerschaft Mareike Engels (re.), die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (mi.) und weitere Personen stehen auf dem Rathausbalkon und hissen eine Flagge.

Hamburg setzt Zeichen: Erste Vizepräsidentin und Zweite Bürgermeisterin hissen Flagge

25.11.2023 -  Am heutigen Internationen Tag gegen Gewalt gegen Frauen hat die Erste Vizepräsidentin der Bürgerschaft Mareike Engels gemeinsam mit der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank die Flagge „Hamburg sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen“ am Rathaus gehisst.

Hamburg setzt Zeichen: Erste Vizepräsidentin und Zweite Bürgermeisterin hissen Flagge
Blick von der Präsidiumsbank in den vollen Plenarsaal während einer Bürgerschaftssitzung.

Gerechter Klimaschutz, Entwicklung der Hamburger Innenstadt und Unterstützung von NGOs im Mittelmeer – die Bürgerschaft am Mittwoch

21.11.2023 -  Die Abgeordneten möchten debattieren, wie Hamburg klimaneutral werden kann. Auch die Entwicklung der Innenstadt und Unterstützung der NGOs im Mittelmeer stehen auf der Tagesordnung.

Gerechter Klimaschutz, Entwicklung der Hamburger Innenstadt und Unterstützung von NGOs im Mittelmeer – die Bürgerschaft am Mittwoch
Wasser läuft aus einem Wasserhahn

Diese Woche: Trinkwasser, Wohnungsbau und ärztliche Versorgung

20.11.2023 -  Die Abgeordneten debattieren über Trinkwasserversorgung, Vier-Tage-Woche und Förderung von Wohnungsbau. In den Ausschüssen geht es um ärztliche Versorgung und Erholungsurlaub für einkommensschwache Familien. Am Freitag tagt der PUA zur Cum-Ex Steuergeldaffäre.

Diese Woche: Trinkwasser, Wohnungsbau und ärztliche Versorgung
Carola Veit steht am Mikrofon an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.

Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt

19.11.2023 -  Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben am heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg, NS-Gewaltherrschaft und Terrorismus auf der ganzen Welt gedacht. Es fand eine Kranzniederlegung an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme statt und anschließend eine Gedenkstunde im Michel.

Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Visualisierung des geplanten Elbtowers

Diese Woche: Elbtower, Gedenkstätten und HVV-Tarife

13.11.2023 -  Sondersitzung zum Elbtower, Perspektiven für Hamburger Gedenkstätten und neue Preise für HVV-Tickets – diese und weitere Themen beschäftigen die Ausschüsse der Bürgerschaft diese Woche.

Diese Woche: Elbtower, Gedenkstätten und HVV-Tarife