herzlich willkommen auf der Website der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir laden Sie ein, sich über die politische Arbeit in unserem Landesparlament zu informieren und das Rathaus näher kennen zu lernen.
26.01.2023 - Präsidentin Carola Veit eröffnete anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar die 25. szenische Lesung im Festsaal des Hamburger Rathauses mit dem Titel „Die Gesichter meines Vaters – die Berichte von Nachfahren nationalsozialistischer Täter“.
24.01.2023 - Präsidentin Carola Veit hat heute Oleksii Makeiev, den Botschafter der Ukraine, zu seinem Antrittsbesuch im Rathaus begrüßt. Gemeinsam mit der Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Dr. Iryna Tybinka tauschten sich Präsidentin Veit und Botschafter Makeiev über die aktuelle Lage in der Ukraine und in Hamburg aus.
23.01.2023 - Parlamente in Sorge wegen Antisemitismus in Europa: Konferenz verabschiedet Erklärung für einen verstärkten Kampf gegen Antisemitismus in Europa.
23.01.2023 - In den Ausschüssen geht es diese Woche um eine Verfassungsänderung zum Verkauf öffentlicher Grundstücke und der Förderung von bezahlbarem Wohnraum. Die letzte Corona-Verordnung läuft aus.
20.01.2023 - Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Universität hielt Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit beim Neujahresempfang der Bundeswehr Hamburg eine Festrede.
20.01.2023 - Politik lebt von Dialog und Diskussion. Nach den Einschränkungen der letzten drei Jahre organisiert die Hamburgische Bürgerschaft in diesem Jahr wieder zahlreiche dialogP-Veranstaltungen mit Hamburger Schulen.
17.01.2023 - Die Bürgerschaft spricht über die Angriffe auf Rettungs- und Einsatzkräfte an Silvester. In der 60. Sitzung diskutieren die Mitglieder über die Demonstrationen in Lützerath und beraten die Unterstützung der Tafeln.
16.01.2023 - Am Mittwoch tagt die Hamburgische Bürgerschaft zum ersten Mal in diesem Jahr. Die Abgeordneten debattieren über Obdachlosigkeit, die neuen Bildungspläne und finanzielle Unterstützung für die Hamburger Tafel.
13.01.2023 - Präsidentin Carola Veit und der Generalkonsul Chinas, Herrn Kong Wu, tauschten sich beim Antrittsbesuch u. a. über die gemeinsamen deutsch-chinesischen Projekte der vergangenen Jahre aus.
Am 23. Februar 2020 ist Bürgerschaftswahl. Du bestimmst die Mehrheit in deinem Landesparlament und damit, wer die Geschicke Hamburgs zukünftig lenkt. Also misch dich ein! Informiere und beteilige dich: