herzlich willkommen auf der Website der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir laden Sie ein, sich über die politische Arbeit in unserem Landesparlament zu informieren und das Rathaus näher kennen zu lernen.
20.03.2023 - Die Ausschüsse nehmen nach den Märzferien wieder ihre Arbeit auf. Die Abgeordneten diskutieren, wie der neue Stadtteil Grasbrook künftig aussehen soll. Zudem geht es um Konsequenzen des Brokstedt-Attentats und einen geplanten S-Bahn-Tunnel.
07.03.2023 - Der Ständige Ausschuss des BSPC (Baltic Sea Parliamentary Conference) hat in Brüssel über das Programm der Jahreskonferenz vom 27. bis 29. August in Berlin beraten und Themen erarbeitet.
28.02.2023 - Die Abgeordneten diskutieren die Verkehrspolitik des Senats. Auch die vorzeitige Rückzahlung der Corona-Notkredite und die Ausweitung des Wohngelds für Senior:innen steht auf der Tagesordnung.
27.02.2023 - Die Abgeordneten diskutieren, welche Sozial- und Umweltstandards die Stadt bei der Vergabe öffentlicher Aufträge berücksichtigen soll. In den Ausschüssen geht es unter anderem um nachhaltige Finanzpolitik. Am Freitag lädt der Senat zum traditionellen Matthiae-Mahl.
21.02.2023 - Präsidentin Carola Veit hat Valérie Lübken, die Generalkonsulin Frankreichs, zum Antrittsbesuch getroffen. Gesprächsthema war u. a. die Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille.
20.02.2023 - Der Eingabenausschuss lädt zur Bürgersprechstunde. Präsidentin Carola Veit gedenkt gemeinsam mit Bürgermeister Peter Tschentscher der Opfer des nun ein Jahr dauernden Kriegs in der Ukraine.
14.02.2023 - Abgeordnete legen Schweigeminute für die Opfer des Erdbebens an der türkisch-syrischen Grenze ein. Auch der Stellenabbau bei Gruner+Jahr steht auf der Tagesordnung.
13.02.2023 - Die Abgeordneten debattieren über eine geplante Änderung der Hamburgischen Verfassung. Justizsenatorin Anna Gallina äußert sich erneut zum Attentat in Brokstedt im Justizausschuss.
Am 23. Februar 2020 ist Bürgerschaftswahl. Du bestimmst die Mehrheit in deinem Landesparlament und damit, wer die Geschicke Hamburgs zukünftig lenkt. Also misch dich ein! Informiere und beteilige dich: