Kinderführungen im Hamburger Rathaus

Das eindrucksvolle Rathaus ist der zentrale Ort der Hamburger Politik. Kinder sollten es schon früh kennenlernen, denn schließlich ist es ihr Rathaus, in dem auch für sie Politik gemacht wird.


Die Hamburgische Bürgerschaft bietet deshalb erlebnisorientierte Führungen für Kinder von 5 bis 13 Jahren an.

Dieses kostenlose Angebot bringt Kindern das Rathaus als Ort der Demokratie spielerisch näher. Die Führungen sind interaktiv und stets am jeweiligen Alter orientiert. Sie dauern ca. eine Stunde.


Kitas, Vorschulen und Schulklassen aus Hamburg und Umgebung können sich hierfür anmelden.

Zusätzlich bietet die Hamburgische Bürgerschaft in den März-, Sommer- und Herbstferien Familienführungen an.


Bitte beachten Sie: Die Führungen für Kitas, Vorschul- und Schulklassen sind bereits bis zu den Sommerferien ausgebucht.


Zur Vorbereitung auf die Kinderrathausführungen empfehlen wir unsere Pixi-Bücher und Hörspielboxen als Unterrichtsmaterial.

Wenn Sie möchten, können Sie das Material auch im Anschluss an die Führung bei uns mitnehmen.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: anmeldungen@bk.hamburg.de oder telefonisch: 040 42831-2409.


Kinderinterviews: Hören Sie sich an, was die Kinder nach der Führung sagen.


Digital durchs Rathaus

Wo arbeiten Politikerinnen und Politiker? Warum hat der Bürgermeister keinen Computer im Büro? Was macht eigentlich eine Präsidentin? In unserer digitalen Kinderführung für kleine Leute geht es um goldene Decken, Holzköpfe und weiße Halskrausen... Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Kinderführung digital durch das Hamburger Rathaus zu erleben. Vom Plenarsaal über den Bürgersaal bis zum Großen Festsaal - Schauspielerin Franziska führt in drei Videos durch die Räume der Hamburgischen Bürgerschaft.