
Michael Gwosdz
Michael Gwosdz
Geb. 14.11.1974 in Freiburg im Br.; verheiratet. Diplom-Politologe. 1994 bis 1996 Zivildienst und Pflegehelfer in der ambulanten Pflege, 2000 bis 2010 hauptamtl. Referent für Europa, Umwelt, Klima in der polit. Bildung, seit 2010 Leiter Beratungsstelle zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse (z.Zt. beurlaubt).
seit 1994 Mitglied Bündnis 90/Die Grüne, diverse Ämter wie Schatzmeister (2011-2015) und stell. Vorsitzender (2015-2017) des Landesverbandes Hamburg.
2011 bis 2015 Mitglied Deputation Behörde für Inneres und Sport. 2015 bis 2020 Mitglied Deputation Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. 2017 bis 2020 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt.
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft 2008 bis 2011 und seit 3/2020; seit 6/2020 Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Fraktion, Sprecher für Flucht und Religion.
Zu (1) 1.a)
Parlamentarischer Geschäftsführer, GRÜNE-Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Zu (1) 2)
Diakonisches Werk Hamburg Freie Wohlfahrtspflege Einrichtungsleiter Zentrale Anlaufstelle Anerkennung (zur Zeit beurlaubt)
Zu (1) 5)
Mitglied im Beirat der Hamburger Stiftung für Migranten (ehrenamtlich), Mitglied im Beirat der Stiftung TO HUUS (ehrenamtlich), 1. Vorsitzender bei Westwind Hamburg e.V.
Zu (1) 6)
Vorsitzender des Kreisverbandes Hamburg-Eimsbüttel der Partei Bündnis 90/Die Grünen (ehrenamtlich)