Zur Startseite

Dietrich Wersich

Dietrich Wersich

CDU-Bürgerschaftsfraktion
Mitglied in der Bürgerschaft seit
26. März 2025

Geb. 1964; Humanistisches Abitur Johanneum Hamburg; Wehrdienst; Medizinstudium Uni Hamburg; Facharzt für Allgemeinmedizin; Gründung der STÄITSCH TheaterbetriebsGmbH 1995 (Altonaer Theaters, später auch Hamburger Kammerspiele und Harburger Theater) – Geschäftsführer bis 2004 und wieder seit 2021, Gesellschafter bis 2008. Freiber. Beratung 2016-22. CDU-Mitglied seit 1980 bzw. 1987, seit 2000 im Landesvorstand, diverse Funktionen als Vereinigungs-, Orts- und Kreisvorsitzender. Tätigkeit in kommunalen Ausschüssen, Bezirksabgeordneter 1997, Bürgerschaftsabgeordneter 1997-2004 und 2011-2020, davon 2011-15 Fraktionsvorsitzender, 2015-20 Erster Vizepräsident der Bürgerschaft; Staatsrat 2004-08 (u.a. Gesundheit, Soziales, Verbraucherschutz), Senator 2008-2011 (u.a. Gesundheit, Soziales, Familie; 10/11 auch Schule), 2010/11 Zweiter Bürgermeister.

§ 26 Abs. 1 HmbAbgG

Zu (1) 1.a)
Geschäftsführer STÄITSCH TheaterbetriebsGmbH und Tochtergesellschaft STÄITSCH TheaterServiceGmbH, Privattheaterbetrieb

Zu (1) 1.c)
Arzt (ruhend)
Beratung (ruhend seit 2022)

Zu (1) 1.d)
Geschäftsführer Kulturbetrieb

Zu (1) 3)
Stiftungsrat Freundeskreis (ehrenamtlich)
Kuratorium Erich-Quenzel-Stiftung (ehrenamtlich)
Vorstandsmitglied DRK-Eimsbüttel-Stiftung (ehrenamtlich)

Zu (1) 5)
Vorsitzender Deutsches Rotes Kreuz Hamburg-Eimsbüttel e.V. (ehrenamtlich)
Beirat Symphoniker Hamburg (ehrenamtlich)
Vorstandsmitglied Bleicherhaus e.V. (ehrenamtlich)

Zu (1) 6)
CDU, diverse Gremien mit diversen Funktionen, u.a. Mitglied im Ortsvorstand Eppendorf/Hoheluft-Ost, Kreisvorstand Hamburg-Nord, Beisitzer im Landesvorstand, Mitglied im Vorstand des EAK (alle ehrenamtlich)

Mitglied in den Ausschüssen:

Ausschuss für Gesundheit und Senioren

Mehr erfahren

Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung

Mehr erfahren

Ausschuss für Soziales und Integration

Mehr erfahren

Kultur- und Medienausschuss

Mehr erfahren

Verfassungs- und Bezirksausschuss

Mehr erfahren