
Welche Aufgaben nimmt die Bürgerschaft wahr? Wo finde ich die Hamburgische Verfassung? Oder was ist eine Eingabe? Hier finden Sie kostenfreie Publikationen über das Hamburger Landesparlament zum Bestellen oder Herunterladen.
VeröffentlichungenDie Hamburgische Bürgerschaft hatte Geburtstag. Am 30. Oktober 1946, also vor 70 Jahren, kam das Hamburger Landesparlament zu seiner konstituierenden Sitzung nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen. Dass die Hamburgerinnen und Hamburger nach den Jahren der NS-Diktatur und der Gleichschaltung aller demokratischen Kontrollorgane wieder frei und geheim gewählte Volksvertreterinnen und Volksvertreter hatten, war ein guter Grund zu feiern.
Der Festakt vom 25. November 2016 ließ sieben Jahrzehnte Parlamentsgeschichte Revue passieren – rief besinnliche, vergnügte, leidenschaftliche und nachdenkliche Momente in Erinnerung und warf grundsätzliche Fragen und Gedanken auf. Der Theaterregisseur Michael Batz hat aus Plenarprotokollen, der Befragung von Zeitzeugen und den Beständen verschiedener Medienarchive einen abwechslungsreichen Abend gestaltet.
Sie sehen hier eine Kurzfassung der Veranstaltung.