Zur Startseite

Die Rathaus-Akkreditierung

Wenn Sie als Medienvertreter:in an einer Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft, an der Landespressekonferenz oder Veranstaltungen im Rathaus teilnehmen wollen, brauchen Sie eine Rathaus-Akkreditierung oder eine Tagesakkreditierung.

Zugang das ganze Jahr

Die Rathaus-Akkreditierung für Medienvertreter:innen wird gemeinsam von Bürgerschaftskanzlei und Senatskanzlei angeboten. Sie ist für ein Jahr gültig und richtet sich in erster Linie an Journalist:innen sowie andere Beschäftigte von Medien, die regelmäßig aus dem Hamburger Rathaus berichten. Für das Jahr 2025 ist die Frist für die Beantragung der Rathaus-Akkreditierung abgelaufen. Für Rückfragen wenden Sie sich an die Pressesprecherin.

Kontakt:

Pressesprecherin der Hamburgischen Bürgerschaft

Barbara Ketelhut

Dienstleistungen für Rathaus-Journalist:innen 

Mit der Rathaus-Akkreditierung erhalten Medienvertreter:innen ohne Anmeldung Zugang zu Plenarsitzungen der Hamburgischen Bürgerschaft, den Landespressekonferenzen, Pressekonferenzen des Senats oder der Bürgerschaft im Rathaus sowie Sitzungen von Ausschüssen der Hamburgischen Bürgerschaft.

Journalist:innen, die nur gelegentlich im Rathaus arbeiten, können eine Tagesakkreditierung beantragen und ebenfalls alle öffentlichen Sitzungen und Veranstaltungen von Bürgerschaft und Senat besuchen.

Für besondere Veranstaltungen werden in der Regel Tagesakkreditierungen benötigt.

Weitere Informationen