
Wollen Sie mehr über die Hamburgische Bürgerschaft und ihre parlamentarische Arbeit erfahren? Planen Sie doch einfach einen Besuch im Rathaus! Sie haben die Möglichkeit, eine Bürgerschafts- oder Ausschusssitzung mit zu erleben.
Besuch im RathausIn der Ratsstube tagt jeden Dienstag der Senat. Vor dem Eingang wachen die Mamorfiguren "Gnade" und "Gerechtigkeit". Bei seiner Regierungsarbeit soll sich der Senat an diesen Tugenden orientieren.
An der Tür zur Ratsstube kann man die lateinischen Buchstaben SPQH lesen. Sie stehen für: "SENATUS POPOLUSQUE HAMBURGENSIS", was übersetzt heißt: „Senat und Volk von Hamburg“. Diese Tür ist bei Senatssitzungen fest verschlossen.
Die beiden Bürgermeister bzw. Bürgermeisterinnen haben ihren Platz unter dem Baldachin aus grünem Samt.
Damit der Senat nicht abgelenkt und gestört wird, hat die Ratsstube keine Fenster. Das Licht erreicht diesen Raum durch ein Glasdach, was symbolisieren soll, dass über dem Senat nur der Himmel, nur Gott ist.