Bürgerschaft trauert um Alt-Bürgermeister Hans-Ulrich Klose

Präsidentin Carola Veit sprach der Familie des SPD-Politikers ihr Beileid aus und trug sich am Nachmittag in der Diele des Hamburger Rathauses in das Kondolenzbuch der Stadt ein.


In der Hamburgischen Bürgerschaft begann 1970 die politische Karriere von Hans-Ulrich Klose. Von 1974 bis 1981 wurde er Hamburgs jüngster Erster Bürgermeister, zuvor hatte er bereits als Innensenator in der Regierung Verantwortung übernommen. Bevor er 1983 in den Bundestag wechselte und sich dort als Außenpolitiker profilierte, war er noch zwei weitere Jahre Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.


Tief betroffen habe die Bürgerschaft auf die Nachricht des Todes von Hans-Ulrich Klose reagiert, so Präsidentin Veit. „Mit ihm verlieren wir einen Politiker, der Hamburg und Deutschland geprägt hat. Hamburg wird sein Andenken in Ehren halten. Er blieb auch nach seiner Laufbahn der Politik im Rathaus verbunden, war ein gern gesehener Gast und Gesprächspartner auf unseren Veranstaltungen.“ Und weiter betonte Carola Veit, die Außenpolitik sei sein politisches Herzensthema gewesen, aber dennoch blieb Hamburg immer ein wichtiger Ankerpunkt in seinem Leben. „Ich bin in Gedanken bei seiner Frau und seinen Hinterbliebenen und trauere mit ihnen. Hans-Ulrich Klose hinterlässt eine große Lücke.“