
Sie möchten als Journalistin oder Journalist die aktuellen Pressemitteilungen lesen? Hier finden Sie eine Übersicht.
PressemitteilungenIn den Räumen des einstigen Israelitischen Krankenhauses auf St. Pauli hat die Reformsynagoge ihren Betsaal mit einem festlichen Gottesdienst eingeweiht.
Die Jüdische Gemeinde Hamburg findet an historischer Stelle in der Simon-von-Utrecht-Straße für einige Jahre ihr neues religiöses Zuhause. Der Betty-Heine-Saal ist eine Interimslösung in dem ehemaligen Krankenhaus, bis der Bau der Bornplatzsynagoge im Grindelviertel fertig sein wird.
Präsidentin Carola Veit betonte anlässlich der feierlichen Eröffnung, dass dies ein Übergang sei, der in die Zukunft weise. Sie unterstrich: „Nach der abgeschlossenen Machbarkeitsstudie steht der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge außer Frage und die Übergabe des Grundstückes ist in Vorbereitung.“ Welche Gestalt die Synagoge annehmen werde, sagte Präsidentin Veit, sei noch durch einen Wettbewerb zu ermitteln, der ebenfalls bald beginnen könne.
Im Grindelviertel werde dann, so Veit weiter, wieder ein Wahrzeichen des jüdischen Lebens entstehen. Ein offener Ort für Gebete, Feste und Begegnungen.
Die archäologischen Untersuchungen auf dem Joseph-Carlebach-Platz für den Architekturwettbewerb der Bornplatzsynagoge beginnen in der kommenden Woche.