Zur Startseite

Präsidentin und Erster Bürgermeister empfangen Sternsinger

Carola Veit und Peter Tschentscher stehen auf der Senatstreppe mit den Sternsängern.
© Hamburgische Bürgerschaft/Jessica Mintelowsky Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit und Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher mit den Sternsingern.
06. Januar 2025 Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit hat gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher die Sternsinger im Rathaus empfangen. Diese erteilten ihren traditionellen Segen und sammelten Spenden für Kinder weltweit.

Nachdem die Gruppe katholischer Sternsinger den Segensspruch „20*C+M+B+25“ verteilt hatte, spendeten auch die Präsidentin und der Erste Bürgermeister für benachteiligte Kinder in aller Welt. In diesem Jahr steht die Sternsinger-Spendenaktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsinger für Kinderrechte“; unterstützt werden Hilfsprojekte für Kinder in rund hundert Ländern der Welt.

Einsatz für Kinder weltweit

Präsidentin Carola Veit betonte: „Kinderrechte zu achten, zu schützen und zu fördern ist unsere Pflicht. Hier in Hamburg haben wir dies 2023 in unsere Verfassung geschrieben. Dass sich die Sternsinger für Projekte zum Schutz von Kindern einsetzen, ist ein unverzichtbares Anliegen. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten und Unterstützer:innen für ihren Einsatz für Kinder weltweit.“

Anschließend erkundeten die Schüler:innen gemeinsam mit Präsidentin Carola Veit und dem Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher das Rathaus und stellten beiden Fragen zu ihrer Arbeit.

Hintergrund:

In diesem Jahr findet das von der katholischen Kirche organisierte Dreikönigssingen zum 67. Mal statt. Anfang Januar ziehen mehrere Tausend Kinder, verkleidet als die Heiligen Drei Könige, durch die Städte und schreiben den Segensspruch 20*C+M+B+25 mit Kreide an die Haustüren. Die Buchstaben C+M+B können als die Anfangsbuchstaben der Namen der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar gedeutet werden, üblicherweise stellt der Spruch aber eine Segensbitte dar: 20*Christus Mansionem Benedicat+25 („Christus segne dieses Haus im Jahr 2025“). Die Spenden an die Sternsinger fließen jedes Jahr unabhängig vom Thema und den Beispielprojekten in Kinderhilfsprojekte in rund 100 Ländern weltweit.