Während die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen derzeit die Gastfreundschaft der Schweiz bei der Europameisterschaft genießt, begrüßte am Freitagvormittag die Vizepräsidentin der Bürgerschaft, Mareike Engels (Grüne), eine Schweizer Delegation in Hamburg. Die Vizepräsidentin moderierte das Treffen, an dem neben Vertreter:innen des Haushaltsausschusses der Bürgerschaft auch die Spitze des Hamburger Rechnungshofes, Präsident Dr. Manfred Jäger, Vizepräsident Philipp Häfner und Direktorin Dr. Julia Friedland, teilnahmen.
Das Gespräch drehte sich um Fragen, die beide Städte bewegen – darunter der Umgang mit Unternehmen, an denen die Stadt beteiligt ist, Besetzungsregeln für Aufsichtsräte oder Dezentralisierung von Servicestellen. Im Anschluss an den konstruktiven Austausch trugen sich die Gäste aus der Schweiz in das Gästebuch der Bürgerschaft ein.
Neben der Vizepräsidentin nahmen die Bürgerschaftsabgeordneten Dr. Tim Stoberock (SPD), Michael Weinreich (SPD) und Thilo Kleibauer (CDU) teil.
Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) des Gemeinderats der Stadt Zürich war unter Leitung des Präsidenten Sven Sobernheim zu Gast in der Hansestadt, um sich mit verschiedenen Akteur:innen der Finanzpolitik auszutauschen. Die RPK ist eine Aufsichtskommission, die alle Finanzen der Stadt Zürich kontrolliert. Sie ist unter anderem für die Prüfung der Jahresrechnung, des Budgets und des Finanz- und Aufgabenplans zuständig. Der Gemeinderat wiederum ist das Parlament der Stadt Zürich. Als Legislative ist er die oberste gesetzgebende Behörde in der Stadt. Seine 125 Mitglieder werden in neun Wahlkreisen für vier Jahre gewählt.