Zur Startseite

Bürgersprechstunde des Eingabenausschusses

Die Mitglieder des Eingabenausschusses sitzen in einem Sitzungssaal und heben zur Abstimmung die Hände.
© Hamburgische Bürgerschaft/Karen Ahrens
13. Juni 2024 Der Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft lädt am kommenden Dienstag, den 18. Juni ab 15.30 Uhr zur Bürgersprechstunde.

Der Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft lädt am kommenden Dienstag, den 18. Juni ab 15.30 Uhr zur Bürgersprechstunde. Die Mitglieder des Ausschusses stehen im Raum A zum direkten Austausch zur Verfügung. Die Bürger:innen können Bitten und Beschwerden zu Behörden und Ämtern, bspw. in Ausländerangelegenheiten, zu den Bauämtern, in Verkehrssachen oder in sozialrechtlichen und Bildungsangelegenheiten vortragen. Sie haben in der Sprechstunde die Möglichkeit, den Ausschussmitgliedern ihre Anliegen persönlich zu schildern und eine schriftlich formulierte Eingabe zu überreichen. Einlass und Anmeldung ab 14.30 Uhr.

Wo findet die Bürgersprechstunde statt?

Hamburger Rathaus
Raum A
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

Als Ansprechpartner:innen werden voraussichtlich die Ausschussvorsitzende Dagmar Wiedemann (SPD) und die Ausschussmitglieder Mareike Engels (GRÜNE), Dr. Carola Ensslen (LINKE), Olga Fritzsche (LINKE), Zohra Mojadeddi (GRÜNE), André Trepoll (CDU), Ekkehard Wysocki (SPD) und Olaf Steinbiß (SPD) vor Ort sein.

Außerhalb der Sprechstunde können sich Bürger:innen auch direkt an die Geschäftsstelle des Eingabenausschusses in der Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg, Tel.: 040/42831-1324, wenden. Zudem können Eingaben auch als Online-Petition übermittelt werden, das Formular dafür steht hier zur Verfügung.

Im folgenden Video wird erklärt, wie das Eingabeverfahren funktioniert.