Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen und die anstehenden Wahlen des deutschen Bundestages und der Hamburgischen Bürgerschaft. Zudem tauschten sich die Politiker:innen über die Entwicklungen in den USA und die Pläne Polens für die EU-Ratspräsidentschaft aus, die das Land von Januar bis Juni 2025 übernimmt. Während dieser Zeit soll u.a. ein besonderer Schwerpunkt auf sicherheitspolitischen Themen liegen.
Anschließend besuchte der geschäftsführende Botschafter Polens, Jan Tombiński, gemeinsam mit dem polnischen Generalkonsul, Paweł Jaworski, den Europaausschuss der Bürgerschaft, um über die Aktivitäten der EU-Ratspräsidentschaft zu berichten.
Jan Tombiński ist seit August 2024 geschäftsführender Botschafter Polens in Deutschland. Zuvor war er unter anderem im Außenministerium seines Landes tätig.